- abgestumpfte Pyramide
- Pyramide f: abgestumpfte Pyramide f ARCH truncated pyramid
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Pyramide [1] — Pyramide (griech.), ein zur Klasse der Polyeder gehöriger Körper, der erhalten wird, wenn man in einer Ebene ein beliebiges geradliniges Polygon (die Grundfläche der P.) und außerhalb dieser Ebene einen beliebigen Punkt (die Spitzeder P.) annimmt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pyramide — Pyramide, 1) (ein ägyptisches Wort von unbekannter Form u. Bedeutung), viereckiges Gebäude, dessen je 2 u. 2 gleiche Seiten von der Basis, von gleicher Länge in schiefer Richtung sich erhebend in einer Spitze endigen. Sie kommen zunächst in… … Pierer's Universal-Lexikon
Dreiseitige Pyramide — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… … Deutsch Wikipedia
Prismatoid — (griech., »einem Prisma ähnlich«, Trapezoidalkörper), ein zur Klasse der Polyeder gehöriger Körper, den man erhält, wenn man in zwei parallelen Ebenen zwei geradlinige Polygone von gleich vielen Seiten (die Grund und die Deckfläche) derart… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Erdmassenberechnung — Erdmassenberechnung, die Lösung der Aufgabe, die Größe des Rauminhaltes der erforderlichen Abtrag und Auftragmassen im Zuge einer zu bauenden Eisenbahn oder Straßenlinie festzustellen, um danach die Massenverteilung vornehmen und die Kosten für… … Lexikon der gesamten Technik
Rückgrath — (Spina dorsi, Columna dorsalis), der den hinteren u. mittleren Theil des Rumpfes bildende u. dessen Länge bestimmende Theil des Skelets, welcher aus 29 (selten 28 od. 30) Knochen, nämlich 7 Halswirbeln, 12 Rückenwirbeln, 5 Lendenwirbeln, dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Damm [3] — Damm , Verdämmung oder Verspünden, im Bergbau der Abschluß eines Grubenbaues gegen das Eindringen von schädlichen Luftarten oder von Wasser. Wetterdämme sollen den Eintritt der in einem Teile der Grube sich entwickelnden gefährlichen Gase, z.B.… … Lexikon der gesamten Technik
Edelsteinschleiferei — Edelsteinschleiferei, die Technik, den Edelsteinen, die in rohem und kristallisiertem Zustand selten ihre ganze Schönheit nach Glanz, Farbe und Lichtbrechung zeigen, glatte, polierte künstliche Flächen zu geben. Diese Flächen sind entweder… … Lexikon der gesamten Technik
Cholúla — (spr. tscho , San Pedro), Stadt im mexikanischen Staat Puebla, 10 km westlich von Puebla, 2138 m ü. M., mit 7031 Einw., war zur Zeit Cortez sehr industriereich (Metall und Töpferwaren, Baumwollen und Agavezeuge), besonders aber Hauptsitz des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesicht [2] — Gesicht (Gesichtssinn, Visus), das Vermögen, zu sehen, die Gesamtheit der Verrichtungen des Auges, vermöge deren wir uns in der Außenwelt mittels des Lichts zu orientieren vermögen. Das Auge verdankt die Fähigkeit der Lichtempfindung dem Sehnerv … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hermen — (grch.), im Altertum die unten in einen viereckigen Pfeiler (umgekehrte abgestumpfte Pyramide) auslaufenden Köpfe und Brustbilder ursprünglich des Hermes als Gottes der Wege, dann auch anderer Götter (bes. Dionysos) und berühmter Männer, bes. auf … Kleines Konversations-Lexikon